Am 15. Oktober trat Cangzhou DEEPLINK International Supply Chain Co., Ltd. (im Folgenden als „DEEPLINK“ bezeichnet) groß auf der 134. China Import and Export Fair (Canton Fair) auf. Als Anbieter von Lieferkettenlösungen, der tief in den Bereichen Blechbearbeitung und Präzisionsfertigung engagiert ist, deckte DEEPLINK während der Messe mit seinen professionellen technischen Lösungen und ausgereiften Fertigungskapazitäten gezielt die Bedürfnisse globaler Kunden ab und lud erfolgreich Schlüsselkunden zur Durchführung vor-Ort-Werksaudits an seiner Produktionsstätte ein. Nach eingehenden Inspektionen und technischen Gesprächen unterzeichneten beide Parteien vor Ort eine langfristige Vereinbarung zur Lieferkooperation und realisierten damit einen Sprung von der absichtlichen Kommunikation zur formalen Vertragsunterzeichnung.

In der Ausstellungshalle der Canton Fair präsentierte DEEPLINK gezielt seine Blechbearbeitungskapazitäten in mehreren Bereichen und zeigte Produkte wie Chassis und Gehäuse, präzise metallische Strukturteile sowie Autoteile. Das Unternehmen stellte nicht nur mittels physischer Muster eine durchgängige Prozesskette – von Laserschneiden und CNC-Stanzen über Biegeumformung bis hin zu Schweißmontage – vor, sondern bot auch detaillierte technische Lösungen und Fallanalysen zu branchenspezifischen Problemen, die internationale Kunden besonders beschäftigen, wie beispielsweise die Genauigkeit beim Laserschneiden, die Verformungskontrolle beim Stanzen von Edelstahl- und Aluminiumplatten sowie die Schweißfestigkeit und Verformungskontrolle. Dies führte dazu, dass zahlreiche internationale Einkäufer stehen blieben und sich austauschten.


Unter ihnen zeigten Kunden aus dem Nahen Osten großes Interesse an den Fähigkeiten von DEEPLINK im Bereich des hochpräzisen Laserschneidens (mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,1 mm) sowie der integrierten Umformung komplexer Blechteile. Zur weiteren Überprüfung des Produktionsprozesses und des Qualitätsmanagementsystems lud DEEPLINK sie speziell zu einer eingehenden Werksprüfung ein.
Während der Prüfung führten die Kunden eine umfassende Inspektion der Produktionslinien von Zongheng International durch, wobei sie insbesondere den Betrieb von Hochleistungs-Fasermaserschneidanlagen, die Werkzeugwechsel-Effizienz von Mehrstationen-Turmschlaganlagen sowie die Präzisionssteuerung und Oberflächenschutzmaßnahmen im Biegeprozess beobachteten. Die Qualitätsabteilung des Unternehmens demonstrierte zudem den vor Ort stattfindenden Prüfprozess von Schlüsselmaßen mithilfe einer Koordinatenmessmaschine (CMM) und präsentierte die vollständigen ISO-9001-Qualitätsmanagementdokumente sowie das System zur Rückverfolgbarkeit der Rohmaterialien.



Um den internationalen Partnern Respekt zu zeigen und die Ernsthaftigkeit der Zusammenarbeit zu unterstreichen, wurden die Nationalflaggen Chinas und Indiens auf dem Fabrikgelände gehisst, was eine feierliche und freundliche Atmosphäre schuf. Technische Mitarbeiter beider Seiten führten mehrere vertrauliche Besprechungen zu Themen wie der Optimierung des Blechdesigns, der Verbesserung der Materialausnutzung, den Schweiß- und Dichtungsstandards sowie der Sicherstellung der Lieferfristen durch. Die indischen Kunden lobten ausdrücklich DEEPLINKs flexible Produktionskapazitäten, die strenge Prozesskontrolle und die Mechanismen zur kontinuierlichen Verbesserung. Vor Ort bestätigten sie zudem den Kooperationsauftrag für die erste Charge von Präzisionsgehäusen und unterzeichneten eine dreijährige strategische Lieferrahmenvereinbarung.

Eine zuständige Person von DEEPLINK erklärte, dass die erfolgreiche Reise zur Canton Fair und die Unterzeichnung des Abkommens mit dem indischen Kunden einen wichtigen Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens darstellen. „In Zukunft werden wir uns weiterhin auf die Bereiche Blechbearbeitung und Metallbauteilefertigung konzentrieren. Auf der Grundlage fortschrittlicher Fähigkeiten im Bereich Laser schneiden, Metallstanzen, Schweißen und Oberflächenbehandlung werden wir globale Kunden mit noch stabileren, effizienteren und kundenspezifischen Lieferkettenlösungen versorgen und eine gegenseitig vorteilhafte industrielle Zusammenarbeit kontinuierlich voranbringen.“



